Tilmann Moser

dt. Psychotherapeut und Publizist; Veröffentl.: psychoanalyt. Fallstudien, sozialpsycholog. Studien, Aufsätze, Hörspiele; u. a. "Lehrjahre auf der Couch", "Kompass der Seele", "Besuche bei Brüdern und Schwestern", "Dabei war ich doch sein liebstes Kind", "Bekenntnisse einer halb geheilten Seele", "Gott auf der Couch"

* 29. Juli 1938 Villingen

† 29. April 2024

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/2008

vom 6. Mai 2008 (rw), ergänzt um Meldungen bis KW 19/2024

Herkunft

Tilmann Moser, ev., wurde am 29. Juli 1938 in Villingen geboren und wuchs in Bräunlingen bei Donaueschingen auf. In einem seiner Bücher beschrieb er später den kleinen Tilmann als "Außenseiter, Protestantenkind in einem katholischen Dorf, sozial deklassiert, einsam, reduzierter Kontakt zum Vater, dessen SA-Vergangenheit bedrückt" (SZ, 5.10.2004).

Ausbildung

Nach dem Abitur, das M. an einem humanistischen Gymnasium ablegte, studierte er Philologie, Soziologie und Politik in Tübingen, Berlin, Frankfurt/M., Paris und zuletzt in Gießen. Dort promovierte er zum Dr. phil. Von 1962 bis 1963 absolvierte er eine journalistische Ausbildung bei der "Stuttgarter Zeitung". Von 1969 bis 1973 wurde er am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt/M. zum Psychoanalytiker ausgebildet. Seine psychotherapeutische Ausbildung ergänzte er später noch durch ...